Beschreibung
F506 besteht aus Polyester-Gewebe mit Kunstharz-Imprägnierung und PTFE-Gleitzusatz.
Weitere Informationen nach Anmeldung
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

August Parzer
Technische Leitung
Dichtungen
Produktfilter
Filter
Artikelnummer | Einbauraumhöhe L1 (mm) | Profilbreite s (mm) | Typ | Spiral-ø (mm) | |
---|---|---|---|---|---|
8500400
Gewebe-Führungsband F506-20x2,5-Meterware |
20 | 2,5 | Typ F506 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
|
8501310
Gewebe-Führungsband F506-10x2-Spiral-ø=45 |
10 | 2 | Typ F506 | 45 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
8502000
Gewebe-Führungsband F506-5,6x2,5-Spiral-ø=30 |
5,6 | 2,5 | Typ F506 | 30 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
8502010
Gewebe-Führungsband F506-5,6x2,5-Spiral-ø=40 |
5,6 | 2,5 | Typ F506 | 40 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
8502020
Gewebe-Führungsband F506-5,6x2,5-Spiral-ø=50 |
5,6 | 2,5 | Typ F506 | 50 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
8502023
Gewebe-Führungsband F506-25x2,5-Spiral-ø=200 |
25 | 2,5 | Typ F506 | 200 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
8502024
Gewebe-Führungsband F506-20x2,5-Spiral-ø=200 |
20 | 2,5 | Typ F506 | 200 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
8502025
Gewebe-Führungsband F506-5,6x2,5-Spiral-ø=25 |
5,6 | 2,5 | Typ F506 | 25 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
8502027
Gewebe-Führungsband F506-20x2,5-Spiral-ø=100 |
20 | 2,5 | Typ F506 | 100 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
8502030
Gewebe-Führungsband F506-5,6x2,5-Spiral-ø=70 |
5,6 | 2,5 | Typ F506 | 70 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
8502040
Gewebe-Führungsband F506-5,6x2,5-Spiral-ø=100 |
5,6 | 2,5 | Typ F506 | 100 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
8502090
Gewebe-Führungsband F506-12,7x3,17-Spiral-ø=88,9 |
12,7 | 3,17 | Typ F506 | 100 |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
Montage
Die Ringe werden an den vorgeformten Spiraldurchmesser passend abgelängt und sind durch leichte und rasche Schnappmontage für Kolben und Stangen eingebaut.
Einsatzgebiete
Die Hartgewebe-Führungsbänder in Qualität F506 sind für schwerste Belastung in der Hydraulik geeignet.
Vorteile
Es wird kein wegstehender Gewebefaden gebildet, wie bei sonst üblichen Herstellverfahren solcher Geweberingen. Damit wird Fusselentwicklung im System ausgeschlossen.