Zum Hauptinhalt springen
Sie haben das Produkt erfolgreich für die Anfrage vorgemerkt.
Sie haben das Produkt erfolgreich von Ihrer Anfrage-Liste entfernt.
Produktfilter
Filter
Artikelnummer Fühlermaterial Fühlerdurchmesser (mm) Fühlerart
103790 Mantelthermoelement
Ausführung K
Werkstoff 2.4816 (Inconel 600) 1,5 1 x Typ N (NiCrSi-NiSi)
Weitere Informationen nach Anmeldung
104672 Thermoelement
Ausführung AMK
Null 3 2 x Typ K (NiCr-Ni)
Weitere Informationen nach Anmeldung
104681 Thermoelement
ähnlich Ausführung AM
Null 1 x Typ K ( NiCr-Ni)
Weitere Informationen nach Anmeldung
104685 Thermoelement
Ausführung AMK
Null 2 x Typ K (NiCr-Ni)
Weitere Informationen nach Anmeldung
104705 Thermoelement
Ausführung AMK
Null 1 x Typ S (Pt10%Rh-Pt)
Weitere Informationen nach Anmeldung
104845 Thermoelement
Ausführung AMK
Null 22 1 x Typ K ( NiCr-Ni)
Weitere Informationen nach Anmeldung
108825 Thermoelement
Ausführung AM
Null 3 1 x Typ K ( NiCr-Ni)
Weitere Informationen nach Anmeldung
110883 Thermoelement
Ausführung AMK
Null 1 x Typ J (Fe-CuNi)
Weitere Informationen nach Anmeldung
113380 Winkel-Thermoelement
ähnlich Ausführung I (R10-3)
Null 1 x Typ K ( NiCr-Ni)
Weitere Informationen nach Anmeldung
114672 Thermoelement
Ausführung AKK
Null 1 x Typ B (Pt30%Rh-Pt6%Rh)
Weitere Informationen nach Anmeldung
114681 Thermoelement
Ausführung AKK
Null 2 x Typ B (Pt30%Rh-Pt6%Rh)
Weitere Informationen nach Anmeldung
114718 Thermoelement
mit Platin Schutzrohr
Null 3 x Typ B (Pt30%Rh-Pt6%Rh)
Weitere Informationen nach Anmeldung

Einsatzgebiete

Die exakte Temperaturmessung durch Thermoelemente oder andere Messinstrumente ist für zahlreiche Branchen von essenzieller Bedeutung. Da die Fertigungsabläufe und Produktionsstätten mit hohen Temperaturen konfrontiert sind und oft individuell aufgebaut sind, müssen die Thermoelemente jeweils den speziellen Anforderungen genügen. Daraus erklärt sich die Vielzahl an Bauweisen und Sonderanfertigungen in diesem Produktsegment. Die Auflistung der Branchen und Industriezweige, in denen Thermoelemente zum Einsatz kommen, zeigt bereits, dass die Temperaturmessung mit Thermoelementen oder anderen Messinstrumenten ausgesprochen weit verbreitet ist. Die assoziierten Branchen sind insbesondere:

Die Glasindustrie

Der Industrieofenbau

Die Chemieindustrie

Die Aluminium- und Buntmetallindustrie

Die Müllverbrennung

Der Anlagen- und Maschinenbau

Die Lebensmittelindustrie

Die Kunststoffindustrie


Thermoelemente und Widerstandsthermometer sind sogenannte berührende Messmittel, da bei diesen Verfahren die Messelemente in direktem Kontakt mit den Medien stehen, deren Temperaturen erfasst werden sollen. Beide Verfahren beruhen allerdings auf unterschiedlichen physikalischen Phänomenen. Die Grundlage der Temperaturmessung mit Thermoelementen stellt der sogenannte Seebeck-Effekt dar. Das Verfahren macht sich das physikalische Phänomen zunutze, dass bei der Verbindung von unterschiedlichen Metallen eine Spannung entsteht, die sich mit der Temperatur verändert. Der entstehende Thermostrom kann zur Bestimmung der Temperatur genutzt werden.