Zum Hauptinhalt springen
Sie haben das Produkt erfolgreich für die Anfrage vorgemerkt.
Sie haben das Produkt erfolgreich von Ihrer Anfrage-Liste entfernt.
Produktfilter
Filter
Artikelnummer Innen-ød1 (mm) Außen-øD1 (mm) Einbauraumhöhe L1 (mm) Typ
020031042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-20x31x4,2 Rotation
inkl. NBR O-Ring
20 31 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
022033042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-22x33x4,2 Rotation
inkl. NBR O-Ring
22 33 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
025036042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-25x36x4,2-Rotation
inkl. NBR O-Ring
25 36 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
030041042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-30x41x4,2 Rotation
inkl. NBR O-Ring
30 41 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
032043042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-32x43x4,2 Rotation
inkl. NBR O-Ring
32 43 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
035046042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-35x46x4,2 Rotation
inkl. NBR O-Ring
35 46 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
036047042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-36x47x4,2 Rotation
inkl. NBR O-Ring
36 47 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
038049042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-38x49x4,2 Rotation
inkl. NBR O-Ring
38 49 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
040051042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-40x51x4,2 Rotation
inkl. NBR O-Ring
40 51 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
040055063-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-40x55x6,3 Rotation
inkl. NBR O-Ring
40 55 6,3 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
042053042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-42x53x4,2 Rotation
inkl. NBR O-Ring
42 53 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung
044055042-0559R310N Stangendichtsatz aus PTFE/05
R310-44x55x4,2 Rotation
inkl. NBR O-Ring
44 55 4,2 R310
Weitere Informationen nach Anmeldung

Montage

• Erst den O-Ring trocken in die saubere und fettfreie Nut einbringen. Nicht verdrillen!

• Dann den Dichtring oval verformen und axial aufgebogen in die Nut einschnappen. 

• Sorgfältig darauf achten, dass die Fläche zwischen O-Ring und Dichtring fettfrei bleibt.

• Danach den Dichtring sorgfältig rund um von Hand, oder mit einem schlanken Dorn (Schräge 10 bis 15°), kalibrieren.

• Zuletzt vor dem Einbau der Welle die Dichtfläche innen leicht einfetten. Beim Einbau in axial offene Nuten hat sich bewährt, O-Ring und Dichtring gemeinsam in die Nut zu drücken. Auch dabei darauf achten, dass der Dichtsatz trocken und fettfrei in die saubere Nut montiert wird. 

Wenn ein zu kleiner Innendurchmesser oder zu großer Querschnitt diese Methode nicht erlaubt, bei nierenförmiger Verformung scharfe Knickstellen unbedingt vermeiden!

Einsatzgebiete

Drehdurchführungen konstruiert, z.B. bei Drehkränzen, Schwenkantrieben oder in der Werkzeugmaschinen-Hydraulik.

Vorteile

• kein Stick-Slip

• sehr geringe Reibung

• Montage in geschlossene Nuten (ab ca. 30 mm Stangendurchmesser)

• hohe Temperaturbeständigkeit

• geringer Abrieb und gute Spaltüberbrückung

• einfache Nutgestaltung, kleiner Einbauraum

Dokumente