Sie haben das Produkt erfolgreich für die Anfrage vorgemerkt.
Sie haben das Produkt erfolgreich von Ihrer Anfrage-Liste entfernt.
Düsenlanzen und Systeme für die Entstickung
Beschreibung
Bei DeNOx Anwendungen werden grundsätzlich Zweistoffdüsen eingesetzt. Das Reagens wird mit Druckluft zerstäubt. Der große Vorteil liegt in der Regelbarkeit der Tropfengröße und generell eines großen Regelbereiches des Volumenstromes.
Die Tropfengröße und die damit einhergehende Eindringtiefe muss in den unterschiedlichen örtlichen Gegebenheiten und des unterschiedlichen Reaktionsverhaltens der eingedüsten Medien steuerbar sein.

Weitere Informationen nach Anmeldung
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Sieglinde Vorhauer
Gruppenleitung Düsentechnik
Einsatzgebiete
- Laval-Düsenlanzen
- Bei DeNOx-Anwendungen mit SNCR-Verfahren werden meist kleine Laval-Düsen eingesetzt. Diese zeichnen sich durch eine hohe Austrittsgeschwindigkeit aus, wodurch das optimale Tropfenspektrum mit großer Eindringtiefe in den Reaktor eingebracht werden kann. - Laval-Flachstrahldüsenlanzen
- Diese Zweistoffdüsen ist eine Sonderdüse, welche für die speziellen Anforderungen der SCR- und SNCR-Verfahren entwickelt wurde. Das Luft-Flüssigkeitsgemisch tritt über drei Austrittsbohrungen aus, wodurch ein breiter und flacher Strahl erreicht wird mit noch besserer flächiger Abdeckung. - 1AW-Düsenlanzen
- Zweistoffdüsen mit feinstem Tropfenspektrum. Die 1AW ermöglicht feinste Tropfenspektren und kürzeste Verdunstungsstrecken bei sehr guter Regelbarkeit des Volumenstroms. Speziell für diese Düsentype konzipierte Bündelköpfe vervielfachen die Volumenströme und passen das Sprühbild den Erfordernissen an der Eindüsstelle an. - MasterNOx-Düsenlanzen
Die meist als Flachstrahl ausgelegten Düsen wurden speziell für die Nachrüstung von Kraftwerken entwickelt und zeichnen sich durch einen kleinen Außendurchmesser aus. - KSD-Düsenlanzen - Weniger Verstopfung durch Außenmischung
Diese Baureihe wurde speziell für die Zerstäubung von Harnstofflösungen bei niedrigen Durchflussmengen entwickelt. Durch das Prinzip der Außenmischung neigt diese Düsentype deutlich weniger zur Auskristallisation des Harnstoffs. - VarioJet Düsenlanzen
Zweistoffdüsen mit großem Austrittswinkel zur gleichmäßigen Verteilung der Flüssigkeit. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in der DeNOx--Technologie. Sie haben einen besonders geringen spezifischen Luftverbrauch. - VarioClean_NOx Eindüssystem - Das leistungsstarke Einstiegssystem für die Entstickung
Standardisierte Einheit mit festgelegten Komponenten. - VarioClean heSNCR Eindüssystem - Die Entstickungslösung, die mit den Anforderungen wächst.