Zum Hauptinhalt springen
Sie haben das Produkt erfolgreich für die Anfrage vorgemerkt.
Sie haben das Produkt erfolgreich von Ihrer Anfrage-Liste entfernt.

Blasenspeicher HBS

Produktfilter
Filter
Artikelnummer max. zul. Betriebsdruck [bar] Anschluss Ölseite Material Blase Volumen Material Körper
S-10000 Blasenspeicher
HBS 1,0-350/00 E350AA25AAB002
350 G 3/4" innen Standard -NBR 1,0 C-Stahl
Weitere Informationen nach Anmeldung
S-10003 Blasenspeicher
HBS 4,0-350/90 E350AA25AAC000
350 G 1-1/4" innen Standard -NBR 4 C-Stahl
Weitere Informationen nach Anmeldung
S-10005 Blasenspeicher
HBS 6,0-350/90 E350AA25AAC002
350 G 1-1/4" innen Standard -NBR 6 C-Stahl
Weitere Informationen nach Anmeldung
S-10006 Blasenspeicher
HBS 10L-350/90 E350AA25AAC000
350 G 1-1/4" innen Standard -NBR 10 C-Stahl
Weitere Informationen nach Anmeldung
S-10007 Blasenspeicher
HBS 10-330/90 E330AA25AAD000
330 G 2" innen Standard -NBR 10 C-Stahl
Weitere Informationen nach Anmeldung
S-10008 Blasenspeicher
HBS 12-330/90 E330AA25AAD000
330 G 2" innen Standard -NBR 12 C-Stahl
Weitere Informationen nach Anmeldung
S-10009 Blasenspeicher
HBS 20-330/90 E330AA25AAD000
330 G 2" innen Standard -NBR 20 C-Stahl
Weitere Informationen nach Anmeldung
S-10010 Blasenspeicher
HBS 24-330/90 E330AA25AAD002
330 G 2" innen Standard -NBR 24 C-Stahl
Weitere Informationen nach Anmeldung
S-10011 Blasenspeicher
HBS 32-330/90 E330AA25AAD000
330 G 2" innen Standard -NBR 32 C-Stahl
Weitere Informationen nach Anmeldung
S-10012 Blasenspeicher
HBS 50-330/90 E330AA25AAD002
330 G 2" innen Standard -NBR 50 C-Stahl
Weitere Informationen nach Anmeldung

Montage

Lageunabhängig, vorzugsweise vertikal mit Gasanschluss nach oben, jedoch nach Anwendung auch abweichend. Ein Wartungszugang von ca. 200 mm über dem Gasventil ist für die Montage der Hennlich Füll- und Prüfeinrichtung vorzusehen.

Einsatzgebiete

Hydraulische Systeme: Zur Speicherung und Bereitstellung von Hydraulikflüssigkeit bei Druckänderungen.

Stoßdämpfung: Absorption von Druckstößen und Schwingungen in Hydraulikanlagen.

Energiespeicherung: Speicherung von Energie in Form von Druckflüssigkeit für kurzzeitige Leistungsanforderungen.

Druckregelung: Ausgleich von Druckschwankungen in hydraulischen Systemen.

Vorteile

Hohe Energieeffizienz: Effektive Energiespeicherung und schnelle Energiefreigabe.
Robustheit: Geeignet für raue Betriebsbedingungen und langlebig.
Wartungsarm: Weniger anfällig für Verschleiß, da weniger bewegliche Teile.
Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen.

Do's and Dont's

Bitte beachten Sie die erforderliche hydraulische Absicherung der Speicher gegen Überdruck. Hierfür empfehlen wir die Verwendung unserer Sicherheits- und Absperrblöcke HSB. Für die Vorfüllung und Druckprüfung stehen unsere Füll- und Prüfvorrichtungen HFP und HFP-H zur Verfügung.