Beschreibung
DCL ist die "Lightversion"
Sind geeignet für Heißwasser, bis 180°C und 16 bar.
Drehzahlen bis zu 1200 U/min-1 möglich.
DCLB = Ausführung für rotierendes Innenrohr mit Spaltdichtung zwischen Vor- und Rücklauf
Artikelnummer | Baureihe | Kanalanzahl | Nennweite | Läuferausführung | Innenrohrausführung | Dichtungswerkstoff | Medium | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1114881 | DCLB | 2 | DN 50 | F | Rotierend | PTFE | Kühlwasser, Heißwasser |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
1114896 | DCLB | 2 | DN 65 | F | Rotierend | PTFE | Kühlwasser, Heißwasser |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
1114909 | DCLB | 2 | DN 80 | F | Rotierend | PTFE | Kühlwasser, Heißwasser |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
1114923 | DCLB | 2 | DN 100 | F | Rotierend | PTFE | Kühlwasser, Heißwasser |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
1114931 | DCLB | 2 | DN 125 | F | Rotierend | PTFE | Kühlwasser, Heißwasser |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
Kein Produkt gefunden |
Einsatzgebiete
Anwendungen findet man bei Beschichtungs- und Laminieranlagen, Papier-, Nonwoven- und Textilkalandern sowie Trocknern.
Vorteile
- wesentlich längere Standzeiten
- Längere Maschinenlaufzeit, planbare Instandhaltung durch Temperatursensor an der Gleitringdichtung
- von außen beaufschlagte Gleitringdichtung gibt Betriebssicherheit und ein sehr geringes Reibmoment
- Verwendung von Kühlwasser für das integrierte Kühlsystem
- Eine Isolierscheibe schützt die Gleitringdichtung vor groben Schmutz und unterbindet die Wärmezufuhr vom Heizkreislauf zum gekühlten Dichtungsbereich
- Steife Lagerung durch Kegelrollenlager für höhere Drehzahlen, Drücke und Zusatzlasten
- Lagerschmierung bei DCL und DC bis 220°C und 25 bar durch Hochtemperaturfett.