Zum Hauptinhalt springen

Entzünden sich in einer Rohrleitung explosionsfähige Gas-Luft-Gemische, so beginnt die Explosion zunächst als Deflagration,
die sich bei relativ niedrigen Drücken und Flammengeschwindigkeiten unterhalb der Schallgeschwindigkeit fortpflanzt.
Durch Angabe der maximalen Betriebsparameter wie Druck, Temperatur und Explosionsgruppe kann die passende
Deflagrationsrohrsicherung zum Anwendungsfall ausgewählt werden. 

Bei besonderen Einsatzbedingungen, z.B. Einbau in Fackelleitungen oder thermischen Nachverbrennungsanlagen, ist zur
Erkennung eines Brandes auf der Sicherung der Einbau eines oder mehrerer Thermofühler vorgeschrieben.   

Filter

Produkte

EFA-Def
Deflagrationsrohrsicherungen