Beschreibung
Angularkompensatoren ermöglichen nur angulare Bewegungen.
Von einer angularen Bewegung spricht man, wenn die Längsachse des Kompensators in Form eines Bogens aus dessen Ruhestellung ausgelenkt wird.
Diese Bewegung wird entweder von einem Gelenkpaar oder einem Kardangelenk kontrolliert.
Standardmäßig wird diese Art von Kompensatoren entweder mit Gelenken oder Kardangelenken geliefert und können, je nach Anforderung des Kunden, mit sämtlichen Anschlussenden, wie Anschweißenden, Fest- und Losflanschen oder eine Kombination dieser geliefert werden.
Da Angularkompensatoren vollständig begrenzt sind, erfordern sie lediglich preiswerte Loslager.
Weitere Informationen nach Anmeldung
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Stefan Moser
Produktmanagement
Kompensatoren | Verladetechnik | Rohrsysteme | Wassernebelkanonen
Produktfilter
Filter
Artikelnummer | Material d. Wellen | Einbaulänge mm (mm) | Option Leitblech | Lagenanzahl | Verspannung | |
---|---|---|---|---|---|---|
MK080-16-140-L/L | 1.4541 | 140 | ohne Leitblech | mehrlagig | ohne Zugstangen |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
MK200-16-190-F/F | 1.4541 | 190 | ohne Leitblech | mehrlagig | ohne Zugstangen |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
MK200-25-495-R/R | 1.4541 | 495 | ohne Leitblech | mehrlagig | mit Drehgelenk |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|
MK450-10-1000-F/F | 1.4571 | 1000 | ohne Leitblech | mehrlagig | ohne Zugstangen |
Weitere Informationen nach Anmeldung
|